-
Fingerturnen
Fingerturnen, Grundrechnungen bis 10. Grundrechnungen bis 10 begreifen, zeichnen, vorstellen, automatisieren-
Im Arbeitsheft „Fingerturnen“ wird intensiv am Aufbau der Grundrechnungen bis 10 gearbeitet. Kein zählendes Rechnen ist nötig. Es wird Schritt für Schritt vorgegangen. Schwerpunkt ist die zeichnerische Ebene.
Dieses Arbeitsheft wird in der 1. Klasse, im 1. Semester verwendet. Dieses Arbeitsheft wird auch in der Rechenförderung in der 2. bis 3. Klasse verwendet. Der Inhalt ist für die Rechenförderung auch für 4. bis 9. Klasse möglich, wobei dies im Einzelunterricht erfolgen sollte.
Inhalt des Arbeithseftes „Fingerturnen“: Der Aufbau der Zerlegungen bis 10. Die Plusrechnungen bis 10 Die Minusrechnungen bis 10, sehr intensiv! Rechnungen malen zwischen 10 und 20, Einführung der Analogie. Gleichzeitig werden intensiv Trainingskarten +/- bis 10 geübt, bis zu einer ersten Festigung. Die Technik „Fingerturnen“ ist Mittelpunkt des Lehrmittels und sollte genau übernommen werden. Diese Technik verhindert das zählende Rechnen.
-
→ Im Praxisbuch „Fingerturnen“ sind Wochenlektionen ausgeschrieben. Zu jeder Wochenlektion sind viele Hintergurndinformationen und Hinweise zu finden. Zu jeder Wochenlektionen hat es alle nötigen Vorlagen: Rechenkarten, Elternbriefe, Zusatzblätter.
Das Praxisbuch ist für Teamteaching-Lektionen oder Heilpädagogik-Lektionen in der 1. Klasse sehr hilfreich.
Alles ist vorbereitet und muss nur noch bereitgestellt werden. Die Hintergrundinfos zeigen auf, wo Probleme auftauchen können.
Die Technik „Fingerturnen“ ist Mittelpunkt des Lehrmittels und sollte genau übernommen werden. Diese Technik verhindert das zählende Rechnen.
Praxisbuch Fingerturnen: Handbuch mit 18 Lektionen für das 1. Semester der 1. Klasse.
ISBN: 978-3734785184
bestellen
-